AGB
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen KL Design (im Folgenden „Anbieter“) und dem Kunden (im Folgenden „Kunde“) bezüglich der Erbringung von Webdesign-Dienstleistungen und Serviceleistungen abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot des Anbieters annimmt, sei es durch Unterschrift oder durch die elektronische Bestätigung der Bedingungen. Ein Vertrag kann auch durch Bestellung eines Services über die Webseite des Anbieters zustande kommen.
3. Leistungsumfang
Webdesign: Der Anbieter erstellt und gestaltet Webseiten auf Basis von WordPress und Elementor, einschließlich der Planung, Entwicklung und Implementierung.
Serviceleistungen: Der Anbieter bietet Wartung, Support, Fehlerbehebung und regelmäßige Anpassungen der Webseite an, sofern dies im Vertrag oder Angebot festgelegt ist.
Weitere Leistungen: Besondere Leistungen, wie beispielsweise die Erstellung von individuellen Funnels, Integration von Drittanbieter-Tools oder andere spezifizierte Zusatzleistungen, sind im jeweiligen Angebot detailliert beschrieben.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die angebotenen Dienstleistungen sind im Angebot des Anbieters festgelegt und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zahlungen sind gemäß den im Vertrag festgelegten Zahlungsmodalitäten zu leisten. Bei größeren Projekten ist eine Anzahlung erforderlich, die in der Regel 50% des Gesamtbetrags beträgt.
Die Zahlung erfolgt nach Abschluss von Meilensteinen, die im jeweiligen Angebot definiert sind. Der Kunde ist verpflichtet, Zahlungen pünktlich zu leisten, um Verzögerungen bei der Ausführung der Leistungen zu vermeiden.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, dem Anbieter alle notwendigen Informationen und Materialien, die für die Durchführung der Webdesign- oder Serviceleistungen erforderlich sind, rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen durch den Kunden können den Fertigstellungstermin und die vereinbarten Meilensteine beeinflussen.
6. Service- und Wartungsvereinbarung
Der Kunde verpflichtet sich, dem Anbieter alle notwendigen Informationen und Materialien, die für die Durchführung der Webdesign- oder Serviceleistungen erforderlich sind, rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen durch den Kunden können den Fertigstellungstermin und die vereinbarten Meilensteine beeinflussen.
6. Service- und Wartungsvereinbarung
Die Service- und Wartungsvereinbarung wird im jeweiligen Angebot des Anbieters aufgeführt. Durch die Annahme des Angebots erklärt sich der Kunde automatisch mit der Service- und Wartungsvereinbarung einverstanden. Eine separate Unterzeichnung eines weiteren Vertrags ist nicht erforderlich.
Die Service- und Wartungsleistungen umfassen:
Regelmäßige Updates der Webseite und aller eingesetzten Plugins
Fehlerbehebung und technische Unterstützung
Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Webseite
Details zu den jeweiligen Leistungen, Reaktionszeiten und Gebühren sind im Angebot des Anbieters festgelegt.
7. Nutzungsrechte und Eigentum
Der Kunde erwirbt im Rahmen der Vertragserfüllung ein nicht exklusives, zeitlich befristetes Nutzungsrecht an den erstellten Webseiten und Designs. Das Urheberrecht bleibt beim Anbieter.
Das Nutzungsrecht erlischt automatisch mit der Beendigung der Geschäftsbeziehung, es sei denn, es wurde eine separate Vereinbarung über die Fortsetzung der Nutzung getroffen. Der Kunde ist nicht berechtigt, das Design oder die Webseite ohne Zustimmung des Anbieters zu verändern oder Dritten zugänglich zu machen.
8. Haftung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliche oder grob fahrlässige Handlungen verursacht wurden. Für die Richtigkeit der vom Kunden zur Verfügung gestellten Informationen übernimmt der Anbieter keine Haftung.
Die Haftung des Anbieters für Schäden, die aus der Nutzung von Drittanbietersoftware oder -diensten resultieren (z.B. Hosting-Dienste, Plugins, etc.), ist ausgeschlossen.
9. Gewährleistung
Der Anbieter gewährleistet, dass die erstellte Webseite zum Zeitpunkt der Übergabe den vertraglich vereinbarten Anforderungen entspricht. Fehler, die nach der Übergabe auftreten und nicht durch den Anbieter verursacht wurden, sind vom Kunden zu beheben oder im Rahmen der vereinbarten Wartungsleistungen zu reparieren.
10. Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu schützen. Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Zwecke der Vertragserfüllung verwendet. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters zu finden.
11. Kündigung
Der Vertrag kann von beiden Parteien aus wichtigem Grund jederzeit gekündigt werden. Bei einer Kündigung bleibt der Kunde zur Zahlung der bereits erbrachten Leistungen verpflichtet. Für Servicevereinbarungen, die regelmäßig erneuert werden, gilt eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende.
12. Veröffentlichung und Referenznennung
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass der Anbieter die erstellte Webseite mit dem Zusatz „Website by KL Design“ im Footer der Webseite ausweist. Zudem stimmt der Kunde zu, dass der Anbieter die Webseite als Referenz auf seiner eigenen Webseite, in Social-Media-Kanälen sowie in anderen Werbemaßnahmen und Marketingmaterialien verwenden darf, solange dies keinen negativen Einfluss auf die Marke oder das Ansehen des Kunden hat. Diese Einwilligung umfasst die Verwendung von Screenshots und anderen Darstellungen der Webseite, um die Dienstleistungen des Anbieters zu präsentieren.
13. Schlussbestimmungen
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Rest des Vertrages davon unberührt.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist [München].